Empfohlen

about open space days 2016

deutsche version unterhalb

<<<<<<<<<<< >>>>>>>>>>>

OPEN SPACE DAYS 2016
open weekend of events and projects 12.8. – 14.8.2016
location how to get there and infos: http://lames.at/

Concerts, cinema, chill-out, Djing, workshops and exchange. Save the time in your calender and come by. Food and program based on donation.
Contact us via: macuco@riseup.net

Open:Space is a project with practical output on organizing events, usage of space for emancipatory and communicative purposes, sharing practical knowledge and information on organizing events, parties and workshops.

<<<<<<<<<<< >>>>>>>>>>>

OPEN SPACE DAYS 2016
Open:Space – Veranstaltungs- und Projektwochenende 12.8. – 14.8.2016
Gelände, Anreise und Infos: http://lames.at/

Konzerte, Kino, Chill-out, Djing, Workshops und Austausch. Datum im Kalender freihalten und vorbeischauen.
Essen und Programm gegen Spende.
Kontakt: macuco@riseup.net

Open:Space ist ein Projekt das auf praktische konkrete Ergebnisse abzielt. Es geht um das Organisieren, Informationen und Wissen von und über Veranstaltungen, Workshops und Festen, Nutzung von Raum für emanzipatorische und kommunikative Zwecke.

<<<<<<<<<<< >>>>>>>>>>>

Das Projekt wird von der Hochschüler_innenschaft der Universität Wien, der Österreichischen Hochschüler_innenschaft sowie von come-on Jugendkultur Förderung in Niederösterreich gefördert.

MISSION STATEMENT

open:space days 2016

This event is an open space, which means you get what you create. So, it is up to you (and everybody else) to create an inspiring environment where you feel comfortable.

For us this means to empower everybody who comes on site to do stuff and participate actively – from attending workshops, to contribute to the program with your own ideas to taking over tasks that need to be done collectively like cooking, cleaning, or translation. Therefore there will be a morning organizing meeting that you can join as well as the open slots in the program for your contributions. We want to encourage everybody to ask for support in case its needed as well as to support others if you have time for it. Open:space is an opportunity to say yes!

Open:space is an experimental learning project – not everything might be always in time and some things might be improvised – that is ok. It is a collective task to make changes in plans visible at the program wall. Open:space is a place to try out things – to bring in methods and ideas. Help to make it possible that these things are happening and announce things you want to do. We support you with the infrastructure.

Open:space should be a good place for all of us. Therefore there is a need for collective awareness regarding structural violence and oppressing behavior. We welcome everybody to use the time together to reflect on these behavior-patterns. We want to encourage to contribute to a setting that makes it possible to have a nice time together – this includes responsible consumption of drugs (like alcohol) as well as to take care of the space and people.

We are looking forward to see you on site
– all the best macuco & open:space crew!

open:space days 2016

Diese Veranstaltung versteht sich als freier Raum, was bedeutet, es passiert was du daraus machst. Jede_r ist eingeladen, eine inspirierende und angenehme Umgebung mit zu gestalten.

Für uns bedeutet das, jede einzelne Person die kommt, darin zu bestärken aktiv teilzuhaben. Von der Teilnahme an Workshops, über das Umsetzen deiner eigenen Ideen bis zur Beteiligung an allgemeinen Aufgaben wie kochen, putzen oder übersetzen. Dafür haben wir wir offene Slots im Programm und eine Morgenrunde zur Tagesplanung eingerichtet, an der du teilnehmen kannst. Wir ermutigen dich, andere nach Unterstützung zu fragen, wenn du sie benötigst und andere zu unterstützen, wenn du Zeit dafür hast. Open:space ist eine Gelegenheit, Ja! zu sagen.

Open:space ist ein experimentelles Lernprojekt – es wird vielleicht nicht immer alles pünktlich beginnen und manches wird improvisiert, das ist okay. Sorgen wir gemeinsam dafür, dass Planänderungen so gut wie möglich kommuniziert und an der Programmtafel sichtbar gemacht werden. Open:space ist ein Ort um Dinge auszuprobieren, Methoden und Ideen einzubringen. Hilf dabei, möglich zu machen, dass dies passieren kann und kündige die Dinge an, die du tun willst. Wir unterstützen dich mit der entsprechenden Infrastruktur.

Open:space soll ein guter Ort für uns alle sein. Dafür ist ein kollektives Bewusstsein über strukturelle Gewalt und unterdrückendes Verhalten notwendig. Wir heißen alle willkommen, die gemeinsame Zeit zu nutzen diese Verhaltensmuster zu reflektieren. Wir ermutigen dazu aktiv zu diesem Setting beizutragen um zu ermöglichen eine nette gemeinsame Zeit zu haben, dies beinhaltet einen verantwortungsvolles Konsumverhalten (Alkohol etc.), sowie einen achtsamen Umgang mit den Menschen und der Umgebung.

Wir freuen uns darauf, dich zu sehen!
macuco & die open:space crew

before open:space!

(deutsche version unterhalb)
The open space days are not just a weekend of sharing experience. The project itself is also a workshop where a group of people prepares the weekend on a collective base and works on some open format that will be part of the program. As we want to learn from others. So we as a organizing group are going to visit two event´s who take place before the open:space days. As we think they are interesting events and good places to be we want to share them with you:

Friday – Saturday 05.-06.08.2016
Siluh & Numavi Sommerfest
@LAMES St.Pölten
http://www.siluh.com/
https://www.facebook.com/events/266809526984410/328174477514581/

Saturday – Sunday 06. – 07.08.2016
Anteaters & C25 Sommerfest – Concerts / Workshops / Literature
@C25 Hattendorf 25 / 9411 St. Michael
http://www.container25.at/#info

So if you have time – come and join us there!

//// \\\\\\\\\\ //// \\\\\\\\\\

Die open space Tage sind nicht nur ein Wochenende um Erfahrungen auszutauschen. Das Projekte selbst ist auch ein Workshop bei dem eine Gruppe gemeinsam das Wochenende auf kollektiver Basis vorbereitet und an einen offenen Format arbeitet das Teil des Programm sein wird. Wir wollen außerdem von anderen lernen. Deswegen besuchen wir als organisierende Gruppe zwei Veranstaltungen die vor den open:space Tagen stattfinden. Nachdem wir diese als interessante Veranstaltungen und gute Ort zum dort sein sehen, wollen wir sie mit dir teilen:

Freitag – Samstag 05.-06.08.2016
Siluh & Numavi Sommerfest
@LAMES St.Pölten
http://www.siluh.com/
https://www.facebook.com/events/266809526984410/328174477514581/

Samstag – Sonntag 06. – 07.08.2016
Anteaters & C25 Sommerfest – Konzerte / Workshops / Lesungen
@C25 Hattendorf 25 / 9411 St. Michael
http://www.container25.at/#info

Also – wenn du Zeit hast, komm vorbei und triff uns dort!

1st Update!

open space days update
12.-14.08.2016 – at LAMES St.Pölten /// more via: www.openspace.macuco.org & www.lames.at
(deutsche version siehe unterhalb)

hey everybody – the open space days are getting closer and closer – time to present some of the program that there will be on side! There will be regular updated till the 11. daily to present you the people organizing, program on side and infos about the location. we are looking forward to see you in 10 days!

WORKSHOP:
body-and-mind-in-performing-motion

Friday afternoon part1 (start around 13h – duration 6h) Saturday morning part2 (duration 4h) Sunday morning part 3 (duration 4h)
maximum of 16 participant – contiguous workshop (you should participate in part 1+2+3) – save a place? email to: macuco [at] riseup.net

The key element of the workshop will be movement awareness. Within this workshop we aim to let the boarder between audience, participants and instructor vanish. As well as the distinctions between the classical arts of dance, theater and circus. We will approach awareness in our body through games, discover our relations to the space and to the people around us. We want to make you discover your own fuel, the fuel that comes from your relation to the others and to yourself.

Ruth and Ralph want to share their knowledge and experience that they gathered in the last years of their performing and creative life’s. Both of them have a strong circus background. For a long time they have been looking for a way of how we can combined all forms of movement on stage – the result of this research is what we want to share we you..!

Ruth momomento.com/
Ralph ralphoell.wix.com/ralph-oellinger

MUSIC:
Tinou & The Emancipatory Juke-Box

Sunday 14.08.

Songs of Protest, Songs of Freedom – Feminism, Queerness, Equality…and of course Love is brought by this Team of a Singer-Songwriter and a collective cardboard box that needs to be fed – by the participants. No input, no songs! But everything that finds its way into the box (words, colors, texts, poems, pictures, images, thoughts…) will be interpreted! So whatever you want to get set to music, Tinou and the Box will be there for you – but be aware, they might have a bad taste!

READ:
Mobile Infoshop

all day´s available

The mobile Infoshop is a loose Vienna based group distributing info-material and media. We are distributing zines, stickers, books, badges, shirts and therefore collect local stuff the same as from all over the world. The main topics are: anarcha-feminism, queer, self-empowerment, creative action forms, political and social struggles and movements, DIY/commons, ecology/sustainability.
Everything will be passed on for voluntary donation with or without a price proposal – depending on our costs.

Www.infoladen.kukuma.org

open space days update
12.-14.08.2016 – bei LAMES St.Pölten /// mehr via: www.openspace.macuco.org & www.lames.at

Liebe alle – die open space days rücken näher und näher – zeit euch ein par erste eindrücke vom Programm vor Ort zu geben. es wird nun bis zum 11. regelmäßige Updates geben über das Programm und die Leute die organisieren und Infos über die Lotion. wir freuen uns dich in 10 tagen zu sehen!

WORKSHOP: body-and-mind-in-performing-motion
Freitag Nachmittag Teil1 (Beginn ca. 13h Dauer ca. 6h) Samstag Vormittag Teil 2 (Dauer ca. 4h), Sonntag Vormittag Teil 3 (Dauer ca. 4h)
Maximal 16 Teilnehmer_innen, Aufbauender Workshop (Teil1 + 2 +3 sollen gemeinsam Besucht werden) – Fixplatz? e-mail an: macuco [at] riseup.net

Das Kern Element des Workshop wird Bewegungs- Sensibilisierung sein. Im Rahmen des Workshop wir wollen die Barrieren zwischen Publikum, Teilnehmer_innen und Workshop-Gebenden verschwinden lassen. Ebenso die Unterschiede zwischen klassischen Tanz, Theater und Zirkus. Wir werden Körper Sensibilisierung über Spiele annähern und die Bezüge zu den Raum und den Leuten um uns erforschen. Wir wollen dich deinen eigenen Antrieb entdecken lassen, den Treibstoff der aus dem Bezug zu dir und dem Bezug zu anderen kommt.

Ruth und Ralph wollen ihr Wissen und Erfahrungen die sie in den letzten Jahren über Performance´s und …. ?. Beide haben einen starken Zirkus Hintergrund. Für eine lange Zeit haben sie nach einen Weg gesucht wie alle Formen von Bewegung auf der Bühne kombiniert werden können – das Resultat dieses Recherche ist was wir mit dir Teilen wollen ..!

Ruth: momomento.com/
Ralph: ralphoell.wix.com/ralph-oellinger

MUSIK:
Tinou & The Emancipatory Juke-Box

Sonntag 14.08.

Lieder über Protest, Lieder über Freiheit – Feminismus, Queerness, Gleichheit … und natürlich Liebe wird von einen Team bestehend aus Singer-Songwriter und einer kollektiven Kartonbox, die von den Teilnehmer_innen gefüttert werden muss, geliefert. Kein Input – keine Lieder! Aber alles das seinen Weg in die Box findet (Worte, Farben, Text, Gedichte, Bilder, Fotos, Gedanken…) wird interpretiert werden! Also alles was du in Musik umgesetzt sehen willst, Tinou und die Box werden für dich da sein – aber sei dir dessen bewusst das sie eventuell einen schlechten Geschmack haben.

LESEN:
Mobiler Infoladen

alle Tage verfügbar

Der mobile Infoladen ist eine lose Wien basierende Gruppe die Infomaterial und Medien verteilt. Wir verteilen Zines, Sticker, Bücher, Patches, shirts und sammeln dafür lokales Material ebenso wie Sachen aus der ganzen Welt. Die Hauptthemen sind: Anarcha-Feminismus, Queer, Selbstermächtigung, kreative Aktionsformen, politische und soziale Kämpfe und Bewegungen, DIY /commons, ökologie/nachhaltigkeit.
Das Material wird gegen freiwillige Spende weitergegeben, mit oder ohne Preisvorschlag – abhängig davon ob und welche Kosten für uns anfallen.

Www.infoladen.kukuma.org